Denkmalgeschütztes Haus aus dem 15. Jahrhundert
D E N K M A L S A N I E R U N G
Sanierung, Umbau und energetische Optimierung (Passivhaus im Bestand) eines über 450 Jahre alten Denkmals, mehrfach ausgezeichnet
Der Bestand
Das Haus war vor der Sanierung so stark beschädigt , dass die obere Denkmalbehörde den Abriss des Gebäudes erlaubte. Nach der Sanierung wurde das Haus mit einem Bundespreis für Denkmalpflege ausgezeichnet.
Das Haus war an der Westseite, wo der Schlagregen stark angreift, an mehreren Stellen vom gefährlichen Hausschwamm befallen. An diesen Stellen mussten das Mauerwerk und zum Teil auch die Fundamente abgerissen werden. Um die Baugeschichte ablesbar zu machen, wurden diese Wandflächen nicht wieder vermauert sondern mit Glasscheiben geschlossen. Die Stahlkonstruktion, die auch bewusst sichtbar geblieben ist, war aus statischen Gründen erforderlich. Sie ist das „Korsett“, welches das Haus zusammenhält.
Blick in den Essbereich
F A K T E N
standort
Wassenberg, Deutschland
Wohnfläche
244 m²
heizwärmebedarf (Jahr)
18 kWh/m²a
Primärenergiebedarf
65 kWh/m²a
luftdichtigkeit
0,9 1/h
energiestandard
Passivhaus im Bestand