HOF WALDERYCH (Plusenergiehaus)
PLUSENERGIEHAUS
Die Wohnanlage entstand in der dörflichen Struktur des Stadtteils Waurichen der Stadt Geilenkirchen, auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs.
Aufteilung im Schnitt
Ein Eisspeicher sorgt in Zusammenarbeit mit einer Wärmepumpe dafür, dass so gut wie keine Energie verloren geht. Die im Sommer überschüssige Wärme wird in den unterirdischen Eisspeicher geleitet und dann im Winter zur Beheizung der Wohnungen genutzt. Die Photovoltaikanlage produziert deutlich mehr Energie als das Haus verbraucht. So bleibt noch ausreichend Energie übrig, um auch die Akkus von Elektrofahrzeugen aufzuladen, was die Bewohner kostenlos an der Ladestation in der Tiefgarage tun können.
Blick vom Garten
Fakten
standort
Geilenkirchen, Deutschland
maßnahme
Neubau
Brutto Grundfläche
815m²
Brutto Rauminhalt
2.967m³
heizwärmebedarf (Jahr)
14 kWh/m²a
Primärenergiebedarf
77kWh/m²a
Kosten
1.480.000€
Fertigstellung
2011
Lageplan